5 Wanderwege im Harz, die du unbedingt kennen solltest
- Redaktion
- 13. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Der Harz, das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands, ist ein Paradies für Wanderer. Mit seinen dichten Wäldern, wilden Flussläufen, mystischen Felsen und historischen Stätten bietet der Harz eine beeindruckende Vielfalt an Wanderwegen für alle Ansprüche. Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Bergtouren – der Harz hält für jeden Wanderfreund das passende Abenteuer bereit. In diesem Artikel stellen wir die schönsten Wanderwege der Region vor.
1. Der Harzer Hexenstieg – Die legendäre Fernwanderung
Der Harzer Hexenstieg ist mit 97 Kilometern eine der bekanntesten Fernwanderungen Deutschlands. Er führt von Osterode im Westen bis nach Thale im Osten und durchquert den gesamten Harz, inklusive des Brockens, der mit 1.141 Metern der höchste Gipfel des Mittelgebirges ist.
Highlights des Harzer Hexenstiegs
Mystische Moore und dichte Wälder des Nationalparks Harz
Der sagenumwobene Brocken
Die Rübeländer Tropfsteinhöhlen
Der beeindruckende Blick von der Teufelsmauer
Dieser Weg ist für geübte Wanderer, aber auch für Genusswanderer geeignet, die ihn in mehreren Etappen bewältigen möchten.
2. Der Brockenaufstieg – Auf den höchsten Gipfel des Harzes
Der Brocken ist das Wahrzeichen des Harzes und zieht Wanderer aus ganz Deutschland an. Es gibt mehrere Wege auf den Gipfel, die unterschiedlich anspruchsvoll sind.
Beliebte Routen auf den Brocken
Goetheweg: Start in Torfhaus, ca. 8 km, mittelschwer
Heinrich-Heine-Weg: Start in Ilsenburg, ca. 11 km, anspruchsvoll
Schierker Route: Start in Schierke, ca. 7 km, mittelschwer
Oben angekommen, genießen Wanderer einen fantastischen Rundumblick und können das Brockenhaus-Museum besuchen.
3. Die Teufelsmauer – Eine mystische Wanderung
Die Teufelsmauer ist eine beeindruckende Felsformation im nördlichen Harzvorland und bietet spektakuläre Wanderungen mit einzigartigen Ausblicken.
Besondere Merkmale dieser Tour
Felsen mit bizarren Formen und beeindruckender Höhe
Legenden rund um die Teufelsmauer
Kurze, aber anspruchsvolle Aufstiege mit grandiosen Ausblicken
Diese Wanderung ist ideal für Naturliebhaber und Fotografen.
4. Der Liebesbankweg – Romantische Wanderung im Harz
Der Liebesbankweg bei Hahnenklee ist ein 7 Kilometer langer Rundwanderweg mit zahlreichen liebevoll gestalteten Bänken und idyllischen Aussichten.
Highlights
Romantische Stationen mit kunstvoll verzierten Bänken
Blick auf den Bocksberg
Perfekt für einen entspannten Wandertag
Diese Route ist ideal für Paare und Familien.
5. Die Rappbodetalsperre – Natur und Nervenkitzel
Die Rappbodetalsperre ist die höchste Staumauer Deutschlands und bietet neben fantastischen Wanderwegen auch spektakuläre Abenteuer wie die längste Hängebrücke ihrer Art in Europa.
Besondere Erlebnisse
Wanderung entlang der beeindruckenden Talsperre
Mutige können die Titan RT-Hängebrücke überqueren
Kombination mit dem Harzer Hexenstieg möglich
Diese Tour ist perfekt für Naturliebhaber und Abenteurer.
Ein wahres Wanderparadies mit abwechslungsreichen Routen
Der Harz ist ein wahres Wanderparadies mit abwechslungsreichen Routen für jeden Geschmack. Ob lange Fernwanderungen, kurze Spaziergänge oder abenteuerliche Touren – hier findet jeder Wanderer sein perfektes Erlebnis.
Kommentare